ÖVE/ÖNORM E 8701 Prüfung Wien: Sichere elektrische Betriebsmittel für Ihr Unternehmen

Die ÖVE/ÖNORM E 8701 Prüfung ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben und regelt die Überprüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in Unternehmen. Sie dient dem Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden vor Gefahren durch Stromunfälle und Brände.

Unsere Niederlassung in Wien bietet Ihnen einen umfassenden Service rund um die gesetzlich vorgeschriebene Elektroprüfung. Wir prüfen alle Arten von elektrischen Betriebsmitteln, Anlagen und Maschinen, darunter:

Ortsveränderliche Geräte wie Computer, Monitore, Bohrmaschinen, Werkzeuge und Maschinen

Ortsfeste Anlagen wie Schaltanlagen, Verteiler und Kabel

Unsere Prüftechniker sind qualifizierte Elektrofachkräfte nach den österreichischen Normen und verfügen über die erforderlichen Berechtigungen zur Durchführung der ÖVE/ÖNORM E 8701 Prüfung. Wir arbeiten nach den aktuell gültigen Vorschriften (ASchG, EBO, ÖVE/ÖNORM) und gewährleisten damit die Sicherheit Ihrer elektrischen Betriebsmittel.

Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Elektroprüfung in Wien!

Warum ist eine regelmäßige Prüfung wichtig?
Durch die regelmäßige Überprüfung Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte stellen Sie sicher, dass alle Vorschriften gemäß den österreichischen Sicherheitsstandards eingehalten werden. Damit schützen Sie nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch Ihr Unternehmen vor hohen Folgekosten und Haftungsrisiken.

Verbesserung der Arbeitssicherheit: Die ÖVE/ÖNORM E 8701 Prüfung dient dem Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Gefahren durch Stromunfälle. Defekte elektrische Betriebsmittel werden rechtzeitig erkannt und behoben.

Kosteneinsparungen und Energieeffizienz: Durch die Identifikation schadhafter Geräte können Stromverbrauch und Folgekosten reduziert werden. Ein defekter Motor oder eine fehlerhafte Leitung kann zu unnötigem Energieverbrauch führen.

Minimierung von Ausfallzeiten: Elektrische Defekte können zu Produktionsunterbrechungen und teuren Reparaturen führen. Regelmäßige Prüfungen helfen, diese Risiken zu vermeiden und die Betriebssicherheit zu erhöhen.

Rechtssicherheit und Haftungsreduzierung: Die Prüfung nach ÖVE/ÖNORM E 8701 sowie den Bestimmungen des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (§ 22 AM-VO) ist verpflichtend. Eine dokumentierte Prüfung schützt vor Bußgeldern und Haftungsansprüchen.

Positives Unternehmensimage: Unternehmen, die in Sicherheit und Qualität investieren, werden von Mitarbeitenden, Kundinnen und Partnern als verantwortungsvoll und professionell wahrgenommen.

Für Sie da in der Region Wien

Die Stadt Wien ist ein wichtiger Standort für unsere Dienstleistungen in Österreich. Von hier aus betreuen wir zahlreiche Kundinnen und Kunden in der Region, unter anderem aus den Bereichen Industrie, Gewerbe und öffentliche Verwaltung.

Kontakt OMS Wien

Montag – Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr